Kostenloser Online-Workshop für
einen erfolgreichen Semesterstart
Samstag, 16.April 2022, 10:00-11:30 Uhr
Lerne, wie DU direkt von Beginn an kontinuierlich am Ball bleibst, bessere Noten schreibst und gleichzeitig deine Lernzeit halbierst.

Was du in diesem Workshop lernen wirst:

  • Du wirst lernen, welche Lernstrategien & Lernmethoden du in deinem Studium verwenden solltest, um  Bestnoten zu erzielen.
  • Du wirst lernen, wie du deine Produktivität vervielfachst und gleich von Beginn an motiviert am Ball bleibst, ohne in alte Muster zu verfallen.
  • Du wirst lernen, wie du TROTZ  wenig Zeit der großen Stoffmengen, neben dem Studium noch genug Freizeit haben wirst.

Deine Teilnahme ist kostenlose und freiwillig. Deine Daten werden niemals weitergegeben!

WICHTIG: Die Teilnehmer-Plätze sind stark limitiert. Melde dich daher nur an, wenn du tatsächlich Zeit hast zum Termin. Sie bitte so fair und nehmen niemandem, der Hilfe in seinem Studium Hilfe braucht, seinen kostenlosen Teilnehmerplatz weg!

3 wichtige Gründe dafür, warum du teilnehmen solltest, selbst, wenn dein Semester schon begonnen hat oder dein Semesterstart kurz bevor steht:

Jedes Semester fangen knapp 250.000 Studierende eine Bachelor- bzw. Master-Studium an. Gerade im Grundstudium ist die Abbrecher-Quote deutschlandweit höher denn je zuvor. Grund ist zum Einen die Corona-Pandemie, zum Anderen mangelt es bei vielen Studierenden an der richtigen Lernstrategie, an der richtigen Zeitplanung und an der langfristigen Motivation für das Studium. Hier erfährstdu, was jede Studentin und jeder Student wissen muss, wenn er oder sie in der im neuen Semester nicht auf die Schnauze will:


1. Du hast bisher noch nicht die perfekte (Lern-)Strategie gefunden, die dir Topnoten ohne Stress ermöglicht!

Vermutlich kennst du auch folgende Situation: Das Semester hat mal wieder angefangen, man hat sich wieder vorgenommen von Beginn an kontinuierlich am Ball zu bleiben, früher mit dem Lernen anzufangen, die Vorlesungen regelmäßig nachzubereiten.

Das 1. Problem ist hierbei, dass es es vielleicht mal für 1-2 Wochen gut klappen mag und dann verfällt mal man wieder in alte Muster!

2.Problem ist, dass die meisten gar nicht wissen, welche Strategie überhaupt zum gewünschten Erfolg führt! Gerade in Studiengängen wie Medizin, Jura sind die Stoffmengen gigantisch, daher ist die Lernstrategie enorm entscheidend!

Genau deshalb werden wir im Workshop darauf eingehen, welche Strategien zum geplanten Erfolg führen!


2. Meisterst du den Semesterstart, so wirst du 45% weniger Zeit für das "Lernen" aufwenden müssen, wie andere.

"Wie soll ich es denn schaffen bei den großen Stoffmengen und bei der Anzahl an Klasuren sehr gute Noten zu schreiben und das sogar in weniger Zeit?" 

Diese Frage ist relativ simpel: "Ja, es geht! Du musst nur gerade zum Semesterstart an alles denken!"

Der Erfolg im Studium ist durch den Prozess gekennzeichnet, den du von Semesterstart bis in die Klausurenphase gehst! Wenn du also die richtigen Prozesse, Systeme von Beginn an implementierst, wirst du über das anfangs vielleicht ein bisschen Zeit in das Ganze investieren müssen, hast dann aber nach den ersten 3 Wochen des Semesters deutlich weniger zu tun, wie 95% deiner Mitstudierenden und sorgst somit für eine stressfreie Klausurenphase!

Wie diese genau aussehen, erfährst du im Workshop!


3. Die Strategien, die du im Workshop lernen wirst haben langfristigen Charakter!

Das Coole ist, die Strategien, die du in diesem Online-Workshop lernen wirst, helfen dir nicht nur in diesem Semester dabei für eine stressfreie Prüfungsphase mit Topnoten zu sorgen, sondern auch in allen weiteren Semestern in deinem Studium!

Auf diese Art und Weise sorgst du für einen langfristigen Erfolg im Studium!

Auch das wird Thema des Online-Workshops sein!


Willst du lernen, wie du dein Studium mit sehr guten Noten abschließt ohne Verzicht auf deinen Freizeit?

Ich will dir an dieser Stelle gar nicht das erklären, was dir bereits zig Bücher oder Youtube-Videos versuchen zu erzählen und nur in der Theorie funktioniert ...

Nein, hier lernst du nur praxiserprobte Strategien, die einfach anwendbar sind und in der Praxis auch wirklich funktionieren! Diese habe ich sowohl in meinem Studium erfolgreich angewendet und immer weiter verfeinert also auch in durch die die Zusammenarbeit mit zig meiner Coaching-Teilnehmer bereits bewiesen, dass es funktioniert und das man damit sein Studium für sich erfolgreich, gelassen und vor allem mit Bestnoten meistert!


Termin für den Workshop: Samstag, den 16.April, 10:00-11:30 Uhr




Referenzen und Empfehlungen von Akademikern und Dozenten
Dr. Ernesto Garnier
Geschäftsführer von Einhundert Energie GmbH
                   
Dennis hat während seiner Praxisphase in unserem Unternehmen sehr zielorientiert und motiviert gearbeitet. Seine Zuverlässigkeit und sein Erfolgshunger waren immer herausragend. Was Dennis besonders auszeichnet, ist, dass er sich neben seinen fachlichen und methodischen Kompetenzen schnell in neue und komplexe Sachverhalte einarbeitet und diese meistert.


Dipl.-Ing. Michael Plischka 
Vertriebsleiter und Prokurist von Airpower Europe GmbH
„Aus der Praxis kann ich berichten, dass die Strategien und Fähigkeiten, die man im Coaching bei Dennis lernt nicht nur für das Studium höchst relevant sind, sondern auch im Arbeitsleben einen hohen Stellenwert haben. Dennis lehrt, wie man Topnoten im Studium erzielt und sich damit sehr gute Voraussetzungen auf dem Arbeitsmarkt schafft! Ich kann eine Zusammenarbeit mit Dennis nur empfehlen, von daher lasst euch persönlich überzeugen!“




Erfahrungsberichte und Kundenstimmen
Kimberley G., Medizin, 1.Semester Universität Bonn
                       ★ ★ ★ ★ ★ 
"Letzten Endes habe ich mir gesagt, dass ich mein Studium gut absolvieren will und ich jemanden brauche, der mir zeigt, wie es geht, und ich bin super zufrieden mit dieser Entscheidung!"

Problem:
Lernen, wie man lernt im Studium sowie der Umgang mit extrem viel Stoff im Laufe des Studiums
|
Ziel:
langfristige Strategie für das Studium, Bestnoten und stressfreies Studieren
|
Lösung:
Nachhaltiger Lernstrategie, Organisation, Struktur und Gedächtnistraining
"Auf Dennis ist Verlass. [...] Er kennt die richtigen Lösungen [...] und vor allem es funktioniert echt super."

Problem:
Planlosigkeit, mangelnde Struktur, effektives und effizientes Lernen
|
Ziel:
Effektive Planung und Strukturierung, stressfreies Studieren und langfristiges Behalten von komplexen Lerninhalten
|
Lösung:
Implementiereung einer effektiven und effizienten Lernstrategie, Gedächtnistechniken, Etablierung fester Strukturen, Lösen innerer Blockaden

Sandra O., Zahnmedizin, 4. Semester, Universität Erlangen
                      ★ ★ ★ ★ ★ 
Nedym S., Elektrotechnik, 7. Semester (DUAL), Hochschule Koblenz
                       ★ ★ ★ ★ ★ 
"Ich habe mich erstsmals damit beschäftigt als ich in einer Prüfung auf die Schnauze gefallen bin. Ich hatte bereits einen Einserschnitt, wollte es aber mit mehr Sicherheit und Leichtigkeit schaffen. Dennis ist ein super Ansprechparnter dafür."

Problem:
Umgang mit Rückschlägen, fehlender roter Faden für das erfolgreiche Absolvieren der Abschlussarbeit
|
Ziel:
Bachelorarbeit & Praxisarbeit mit einer 1,0 erfolgreich bestehen, stressfreie Praxisphase
|
Lösung:
Klarer Leitfaden für das erfolgreiche Absolvieren der Abschlussarbeit, Optimierung des Lernprozesses, Lösen innerer Blockaden
"Mit der einer nachhaltigen Strategie ist wirklich alles möglich. [...] Einfach zu wissen, wie man den Lernprozess richtig angeht, gibt einem ein sehr erleichterndes und motivierendes Gefühl!"

Problem:
fehlende Lernstrategie, um Bestnoten zu erreichen und das stressfrei
|
Ziel:
Masterstudium mit einer 1,3 absolvieren, bessere Planung und Struktur und stressfreies Studieren
|
Lösung:
Abstand vom "inneren Kritiker" gewinnen, Festlegung von klaren Strukturen während des Semesters sowie in der Klausurenphase, Optimierung des Lernprozesses

Tim P., BWL, 1. Master-Semester, Universität zu Köln
                       ★ ★ ★ ★ ★ 
Über Dennis Lehn

Dennis Lehn, Gründer und Executive Coach der Akademie für "Erfolgreich Studieren" 
Als Dennis mit seinem Ingenieurs-Studium anfing, gab es viele Herausforderungen und Probleme, vor denen er stand. Er ist in seinem ersten als auch in seinem zweiten Semester durch einige Prüfungen gefallen, trotz hohen Lernaufwand und nächtelangen Schreibtischarbeiten. Dennis stand kurz davor sein Studium abzubrechen.

Aus diesem Grund hat Dennis damals eine Entscheidung getroffen, die ihn zu dem Experten macht, für den er heute bekannt ist.

Durch unzählige Selbstexperimente, nächtelangem Rumtüfteln, intensiver Analyse der eigenen Lernstrategie und der Zusammenarbeit mit dem besten Studierenden in diesem Bereich hat Dennis es geschafft sein Studium mit Bestleistungen abzuschließen. Er konnte sein Studium mit einer zweistelligen Anzahl an 1,0 abschließen und das ohne mehr machen zu müssen als andere Studierende.

Genau aus diesem Grund möchte Dennis genau den Studierenden weiterhelfen, die das Beste aus sich und ihrem Studium herausholen wollen und das ohne, dass man auf seine Freizeit verzichten muss!

Häufige Fragen zum Workshop

Bis wann kann ich mich anmelden?

Am besten so schnell wie möglich! Aufgrund der starken Nachfrage an diesen Workshops ist es nur möglich eine bestimmte Anzahl an Teilnehmer-Plätzen anzubieten. Daher registriere dich noch heute!

WICHTIG: Die Teilnehmer-Plätze sind stark limitiert. Melden Sie sich daher nur an, wenn Sie tatsächlich auch Zeit haben zum Termin. Kurzfristige Anmeldungen (2 Tage vorher) werden nicht mehr berücksichtigt!

Was kann ich mir von dem Workshop erwarten?

Im Rahmen des Worshops wirst du erfahren, wie du für einen TOP Start ins neue Semester sorgst und es schließlich schaffst Bestnoten zu erzielen ohne dafür gefühlte Ewigkeiten lernen oder auf deine Freizeit verzichten zu müssen. Es werden Lernstrategien und Lernmethoden besprochen, die du für eine langfristige und vor allem stressfreie Klausurvorbereitung nutzen solltest.

Zum Ende des Workshops wird es noch ein Q&A geben, wo du die Möglichkeit hast, weitere Fragen bezogen auf dein Studium zu stellen!

Kann ich auch eine längere Betreuung für meinen Erfolg im Studium in Anspruch nehmen?

Grundsätzlich gilt es zu verstehen, dass wir ausschließlich nachhaltige Komplettlösungen anbieten. Hierfür ist es wichtig, dass wir uns erstmal ein Bild von den Herausforderungen sowie Zielen der Studierenden machen, um herauszufinden, inwiefern wir hier weiterhelfen können.

Hier kannst du dich gerne auf ein kostenfreies Beratungsgespräch für deinen Erfolg im Studium bewerben unter: www.dennislehn.com/termin

In deinem kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgespräch erhältst du dann zum Einen einen ganz individuellen Schritt für Schritt Plan für deinen Erfolg im Studium und zum Anderen ein Angebot, wie eine solche Zusammenarbeit aussehen kann.

Unabhängig davon, ob du gerade zu Beginn des Semesters stehst oder ob du gerade mitten in der Prüfungsphase bist, du wirst eine deutliche Veränderung in deinem Lernprozess und schließlich in deinen Noten sehen und dein Studium mit weniger Stress und mehr Leichtigkeit meistern. 


Möchtest du auch für deinen persönlichen Durchbruch im Studium sorgen? Dann melde dich jetzt zum kostenfreien Workshop an!
Bitte beachte: Die Teilnehmer-Plätze sind stark limitiert. Melde dich daher nur an, wenn du tatsächlich Zeit hast zum Termin. Sie bitte so fair und nehmen niemandem, der Hilfe in seinem Studum braucht, seinen kostenlosen Teilnehmerplatz weg!

Klicke hier unten auf den Button, um zur Anmeldung zu gelangen:
This site is not a part of the Facebook website or Facebook Inc. Additionally, This site is NOT endorsed by Facebook in any way. FACEBOOK is a trademark of FACEBOOK, Inc.
Wistia popup
Wistia popup
Wistia popup
Wistia popup